a

Die Dritte – HSG Zwehren/Kassel IV 33:33 (16:17)

Und es begab sich zu der Zeit, als war HeLi mal wieder der Weg in’s Twistetal zu weit. Am Samstagabend zur eigentlichen Prime-Time für einen Haufen wie uns, war uns dieses Erfolgserlebnis leider nicht vergönnt. Erfolgserlebnisse haben wir uns allerdings in der letzten Zeit dafür häufiger gegönnt, dazu aber mehr nach der Werbung. Ein Déjà-vu wie bereits im letzten Jahr ereilte uns im Laufe der nicht stattfindenden Trainingswoche, dass der Gegner aus der Freiherr-vom Stein-Straße die Partie plant abzusagen. Am Dönerstag dann die traurige Gewissheit – die Partie zuhause platzt wieder. So musste leider doch zuhause die Wasseruhr dran glauben. So stehen wir seit vier Spielen in Folge ungeschlagen da #Serie! Hatte es ganze sieben Spiele zu Saisonstart gedauert, dass wir überhaupt die 30-Tore Eigenmarke knackten (Der Gegner tat dies leider deutlich öfter und auch höher), rumpelt es die letzten Spiele häufiger über die dreißiger-Marke bei uns. Bei der letzten 0:0 Wertung gegen HeLi wurde uns auch diese Chance zuhause genommen. Ebenso wurden Möglichkeiten genommen, die Chance auf die Führungsspitze der umkämpfte Torschützenliste neu auszurichten. Das Teufelsdreieick Ramachers/Tönepöhl/Bender geht auf der Platte schon fast mehr sich selbst untereinander an, als in der Abwehr die Gegner. Noch bleibt es im verbalen Gefecht, aber seid auf die Entwicklungen gespannt. Die Woche zuvor legten wir einen faxestarken Auftritt im auswärtigen Zwehren des Kasseler Beritts hin. Wir trennten uns in einer auf Augenhöhe stattfindenden Partie mit 33:33 nach Abpfiff. Mit dem 3:6 durch Fabian bei Min. 9‘ legten wir gut vor, jedoch schaffte es Zwehren über das Spiel per schnelle Mitte bei 15:15 (27‘) auszugleichen. 10 Sekunden vor dem erlösenden Pausenpfiff schenkten sie uns leider den ersten Rückstand zum 17:16 ein Wir drohten zu Beginn in’s Hintertreffen zu geraten, als die Gastgeber mit 21:18 in Führung gingen. Durch den brachialen Körpereinsatz von Nick und Lukas kämpften wir uns wieder ran und Gidi erzielte den erneuten Ausgleich – diesmal für uns – zum 24:24. In der Folge entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch mit kurzen, wechselnden Führungen und stetigem wieder Wettmachen dieser. Leon (der Vernünftige) wuchs in dieser Phase über sich hinaus und holte wichtige Paraden heraus. Auch Thomas auf der Vorgezogenen konnte defensiv noch sauber glänzen (er holte sich übrigens die einzigen 2-Minuten der Partie). Das letzte Tor 30 Sek. vor Schluss erzielte dann leider Zwehren, weswegen wir uns mit einem Unentschieden voneinander verabschiedeten – dies aber auch verdient! Jetzt die große Chefanalyse – gewonnener Punkt oder verlorener Punkt? Was kam zuerst, die Henne oder das Ei? Ei, wie fein – ein großes Rätsel, das die Menschheit seit Ewigkeiten schon beschäftigt, ist endlich gelöst. Eine umfangreiche gemeinsame Studie der Nanjing-Universität in China und der University of Bristol in England brachte es nun ans Licht. Bei der Studie nahmen die Forscher 51 fossile sowie 29 lebende Spezies, die entweder Eier legend oder lebend gebärend waren, ganz genau unter die Lupe. Dabei kam heraus, dass frühe Vorfahren unserer heutigen Hühner, wiederum Vorfahren der Dinosaurier, lebend gebärend waren. Sie bekamen also Junge, statt Eier zu legen. Und sie konnten sogar den Embryo so lang im Körper behalten, bis die äußeren Umstände (Temperatur, Feinde oder Nahrungsangebot) optimal fürs Überleben waren. Aus diesen cleveren Vorfahren entwickelten sich dann später diverse rein Eier legende Spezies. So wie unser Huhn. Somit war dieses, ganz klar, zuerst da. Professor Michael Benton, einer der englischen Studienleiter aus Bristol, ist rundum begeistert: „Damit sind alle bisherigen Huhn-Ei-Theorien endgültig vom Tisch.“ Auch wenn das dem Huhn und dem Ei wahrscheinlich, nun ja, ziemlich einerlei ist. Mit einer Henne braucht ihr demnächst aber nicht auf dem Spielfeld rechnen, ein Henner ist da schon eher wahrscheinlicher. Die große Mehrheit sehen wir also beim nächsten Heimspiel am So., den 06. April. @Familie Ney, das Auswärtsspiel GSV Baunatal ist zur Verlegung angefragt. Lasst euch bitte über Leon weitergeben, wann der mögliche Auswahltermin einen Zuschlag erhält. Ein Datum ist zu Redaktionsschluss noch nicht bekannt. Ob so oder so – wir sehen uns! Eure Dritte Die Torschützen der letzten sechs Spiele hier aufzulisten, von denen es keinen Bericht gab, würde den Aufwand, als auch den hier zur Verfügung stehenden Platz sprengen. Für weitere Informationen besuchen Sie die App der HSG Twistetal im Reiter „3. Herren“