TSG Dittershausen – HSG Twistetal
TSG Dittershausen – HSG Twistetal 36:24 (18:9)
Kurzer Rückblick auf die Woche zuvor: Ein Auswärtssieg in Eschwege.
Damit haben wir und wahrscheinlich auch viele andere nicht gerechnet. Der Sieg gegen eine Mannschaft, welche sich in der Winterpause deutlich verstärkt hat, war für uns ein riesiger Schritt. 2 ganz wichtige Punkte nehmen wir also aus der vergangenen Woche mit.
Nächster Schritt hieß also, Sonntag 17:30 Uhr in Dittershausen. Keine leichte Aufgabe. Die TSG Dittershausen spielt bisher eine überragende Saison, womit sie verdient auf Platz 2 der Oberliga Nord standen. Unser Ziel war deswegen klar, einen guten konzentrierten Handball spielen, unserer Stärken nutzen und vor allem eine Stabile Abwehr stellen, um nicht so viele unnötige Tore zu fangen. Die Vorzeichen dazu standen alles andere als gut. Zu den längerfristigen Ausfällen von Glenn, Torben, Joshua und Nils, sollte an diesem Wochenende auch noch unser Kapitän Meier geschont werden. Er geht seit Wochen über 60 Minuten voran und hat sich seine Pause verdient. Des Weiteren konnte aufgrund einer kleinen Krankheitswelle unter der Woche nicht vollständig trainiert werden. Unser Vorhaben gelang uns in den ersten Minuten des Spiels nicht, wie schon so oft verpennten wir den Start und lagen nach nur wenigen Minuten mit 3:0 zurück. Die erste Halbzeit war geprägt von technischen Fehlern, Fehlwürfen und zu wenig Zugriff in der Abwehr. Immer wieder war es das schnelle und einfache Spiel der Gastgeber, welches uns in der Abwehr mächtig Probleme bereitete. Im Angriff trafen wir wenig Entscheidungen, spielten zu passiv und fanden nicht die richtigen Lösungen, um die defensive Abwehr der Dittershäuser zu durchbrechen. Die Folge daraus waren meist unvorbereitete Abschlüsse aus der zweiten Reihe oder Ballverluste, welche die Gastgeber mit einfachen Tempogegenstößen bestraften. Hervorzuheben in der ersten Halbzeit war Manuel Schmidt, der mit allem Einsatz viele klare Bälle parierte und somit einen höheren Rückstand vermeiden konnte. Mit einem Zwischenstand von 18:9 verabschiedeten wir uns in die Halbzeitpause. Der Start der zweiten Hälfte war leider mit ähnlichen Fehlern geprägt wie die vergangenen 30min. Nach nur kurzer Zeit konnten die Gastgeber ihren Vorsprung deutlich ausbauen. Ein 10:4-Lauf führte zu einem Zwischenstand von 28:13. Man erkannte klare Schwächen in unserem Spiel und die Stärken der Dittershäuser. Doch immer wieder war es Jakob Gleumes der mit genügend Zug zum Tor und dem nötigen Einsatz die kleinen, aber wichtigen Chancen nutze. Und plötzlich zeigten wir doch was wir können. 7 Tore in Folge ohne nur einen einzigen Gegentreffer verhalfen uns den großen Abstand wieder zu verringern. 28:20 stand es plötzlich auf der Anzeigentafel, lagen wir noch kurz zuvor mit 15-Toren im Rückstand. Trotzdem war hierbei keine Chance auf einen Sieg abzusehen, jedoch half es uns wieder besser ins Spiel zu finden. Die letzten Minuten waren dann deutlich „besser“. Durch gute Paraden und daraus resultierenden Gegenstößen konnten wir noch das ein oder andere Tor erzielen. Am Ende hat es von vorne bis hinten aber nicht gereicht. Positiv zu erwähnen, bleibt der Einsatz zweier Eigengewächse- so konnten sowohl Tim Kesting als auch Fynn Köchling mit ihren ersten beiden Oberliga Toren bemerkbar machen.